Innung für Elektro- und Informationstechnik Schweinfurt
  • zurück zur Startseite
AlleAktionenAllgemeine InformationenAzubi-ABCElektrotechnikEnergietechnikInternet und WLANLichtsystemLichtsystemeMedientechnikPartnerPhotovoltaik und SolarPolitikRechtSmart HomeStromgewinnungTipps & TricksVeranstaltungenWeiterbildung

Blitzschutz fürs Eigenheim: Wann und warum er sinnvoll ist

29.04.2025

Blitzschutz schützt Haus und Technik vor Schäden. Erfahre, wann Blitzschutz sinnvoll ist und warum Elektrof...

Gefahrenquelle Steckdose: Warum Kindersicherungen wichtig sind

28.04.2025

Kindersichere Steckdosen und FI-Schutzschalter verhindern schwere Unfälle. So schützt professionelle Elektr...

Warum regelmäßige E-Checks Ihr Zuhause sicherer machen

27.04.2025

Ein E-Check deckt Gefahren in der Elektroinstallation auf. Warum er Sicherheit bringt, Schäden vermeidet un...

Erfolgreiches Azubi-Projekt: Neue Lichttechnik für mehr Energi...

26.04.2025

Balkonkraftwerke: Beratung und Installation aus Profi-Hand

26.04.2025

Balkonkraftwerke sicher nutzen: Warum Beratung und Installation durch Elektroprofis wichtig sind, um Strom ...

Cybersecurity im Elektrohandwerk: Schutz vor Hackerangriffen a...

31.03.2025

Das Elektrohandwerk spielt eine entscheidende Rolle: Nicht nur die Installation, sondern auch die IT-Sicher...

Nachwuchsgewinnung im Elektrohandwerk: Wie Betriebe junge Tale...

28.03.2025

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen im Elektrohandwerk. Immer weniger junge Mensche...

Digitale Tools im Elektrohandwerk: Effizienzsteigerung durch m...

25.03.2025

Die Rolle der Elektrotechnik in der Energiewende: Chancen für ...

21.03.2025

Von der Installation erneuerbarer Energiequellen bis hin zur intelligenten Steuerung von Stromnetzen spiele...

Frauen im Elektrohandwerk: Erfolgreiche Vorbilder und Chancen ...

19.03.2025

Weiterbildung im Elektrohandwerk: Welche Kurse sind besonders ...

16.03.2025

Welche Weiterbildungen sind besonders gefragt, und wie können sich Fachbetriebe strategisch aufstellen, um ...

Welche Kabel für welchen Zweck? Eine Übersicht für Heimwerker

27.02.2025

Die Geschichte der Elektrizität: Vom Blitz zur Steckdose

24.02.2025

LED vs. Halogen: Welche Beleuchtung ist die beste Wahl?

20.02.2025

Kabelsalat ade: Warum saubere Elektroinstallationen entscheide...

18.02.2025

Elektrohandwerk digital: Wie smarte Tools und Software den Arb...

16.02.2025

Strom sparen im Unternehmen: Die besten Maßnahmen für mehr Ene...

13.02.2025

Neue Normen und Vorschriften 2025: Was Elektrofachkräfte wisse...

10.02.2025

Smart Home für alle: Welche Lösungen gibt es für Neubauten und...

08.02.2025

Berufsperspektive Elektroinstallation: Warum dieser Job auch i...

31.01.2025

Gefahren durch Überspannung: Wie Blitzschutz und Überspannungs...

29.01.2025

LEDs unter der Lupe: Wie sicher ist die Beleuchtungstechnik?

28.01.2025

Elektrotechnik in der Praxis: Spannende Projekte für Azubis

13.01.2025

In diesem Artikel zeigen wir dir Beispiele für Elektrotechnik-Projekte, die du schon während deiner Ausbild...

Von der Werkstatt zum Labor: Elektrotechnik-Berufe im Wandel

08.01.2025

Von der Werkstatt ins Labor: Elektrotechnik verbindet Tradition und Hightech. Starte in eine vielseitige Ka...

Reparieren statt Wegwerfen: Wie Elektrotechnik nachhaltigen Ko...

02.01.2025

In einer Welt, die von Massenkonsum und Wegwerfmentalität geprägt ist, wird Reparatur zu einem Akt der Nach...

Vom Beruf zur Berufung: Warum Elektrotechnik mehr ist als nur ...

30.12.2024

Elektrotechnik ist nicht nur eine technische Disziplin, sondern auch eine Berufung für viele, die die Welt ...

Alles, was du über die USB-C Ladelabel-Thematik wissen musst

29.12.2024

USB-C vereinfacht Geräteanschlüsse, doch ohne klare Ladelabels bleiben Fehlkäufe und Kompatibilitätsproblem...

Jetzt bewerben: Ausbildungsmeister Elektrotechnik (m/w/d)

15.12.2024

Die Innung für Elektro- und Informationstechnik Schweinfurt sucht Verstärkung in Form eines Ausbildungsmeis...

Künstliche Intelligenz und Elektrotechnik – Ein unschlagbares ...

14.12.2024

Die Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI) und Elektrotechnik ist eine der spannendsten Entwicklungen...

Elektrotechnik: Dein Beruf in einer innovativen Branche mit Zu...

26.11.2024

Die Elektrotechnik ist das Herz moderner Innovationen: Von Digitalisierung über Energiewende bis Elektromob...

Elektrotechnik-Ausbildung oder Studium? Warum die Ausbildung e...

13.11.2024

Nach der Schule steht man oft vor der Frage, ob man ein Studium oder eine Ausbildung beginnen soll.

Ein Lichtkonzept für jeden Wohnraum

11.11.2023

Die passende Beleuchtung für Wohnräume zu finden, ist meist kein leichtes Unterfangen. Schließlich ist das ...

Schluss mit dem Kabelsalat – das einheitliche Ladekabel kommt:...

01.11.2023

Bis Ende 2024 wird USB-C als neuer Standard für Smartphones, Digitalkameras, Kopfhörer, Tablets, tragbare V...

Förderung des Beratungsnetzwerks für Handwerksbetriebe wird fo...

31.10.2023

Die Förderung des Beratungsnetzwerkes für Handwerksbetriebe wird fortgesetzt. Hierzu wurde im Bundesanzeige...

Grundlagen der elektrischen Bauteile

20.10.2023

Elektrische Bauteile sind grundlegende Komponenten in elektrischen und elektronischen Schaltungen. Sie dien...

Normen und Vorschriften in der Elektrotechnik

18.10.2023

Angesichts der potentiellen Gefahren, die mit der Nutzung elektrischer Energie und elektronischer Systeme e...

Batterietechnologien der Zukunft - Mehr als nur Lithium-Ionen

09.10.2023

Batterien sind allgegenwärtig in unserem täglichen Leben. Sie befinden sich in unseren Smartphones, Laptops...

Intelligente Stromnetze - was ist das?

06.10.2023

In der Welt der Elektrizität hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Intelligente Stromnetze, auch a...

Höhere Effizienz und Anwendungsmöglichkeiten bei Supraleitungs...

04.10.2023

Die jüngsten Fortschritte in der Supraleitungstechnologie haben die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, In...

Bundesnetzagentur: Ergebnisse der Ausschreibung für PV-Freiflä...

30.08.2023

Die Bundesnetzagentur hat heute die erfolgreichen Gebote der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen und fü...

Corona-Wirtschaftshilfen: Längere Fristen für Schlussabrechnun...

27.08.2023

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Länder verlängern die Fristen für noch aussteh...

Bericht der Bundesregierung zur Wirkung der Energiepreisbremse...

21.08.2023

Mit dem Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz und dem Strompreisbremsegesetz traten zum Jahresbeginn 2023 Instrum...

Was ist DAB+?

18.08.2023

DAB steht für Digital Audio Broadcasting. Es geht also um digital versendeten Ton.

Wallbox zu Hause installieren – das müssen Sie dazu wissen

14.08.2023

E-Autos liegen voll im Trend und werden immer häufiger gekauft - und damit auch gefahren. Wichtig dabei ist...

Normgerechte Elektroinstallation im Bad

11.08.2023

Der VDE-Verlag hat ein neues Buch herausgebracht: Normgerechte Elektroinstallationen im Badezimmer

BMDV startet zwei neue Lade-Förderprogramme

10.08.2023

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat im Rahmen der Ladeinfrastruktur-Konferenz seines Ministeriums zwe...

Bundesnetzagentur veröffentlicht neue Daten zur Breitbandverfü...

09.08.2023

Die Bundesnetzagentur hat heute im Breitbandatlas neue Daten zur Festnetzverfügbarkeit veröffentlicht.

Monitoringstelle für Glasfaser-Doppelausbau gestartet

28.07.2023

Die Bundesnetzagentur und das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) haben heute eine Monitorin...

Normen und Standards notwendig für die Energiewende

17.07.2023

In Berlin wurden die Ergebnisse des Deutschen Normungspanels 2023 veröffentlicht.

Welche Ausbildung im Handwerk passt zu mir?

13.07.2023

Endlich ist die Schule vorbei. Auf geht’s in den Job. Aber welcher soll es sein? So finden Auszubildende ih...

Verbraucherinnen und Verbraucher melden dem VDE gefährliche Vo...

11.07.2023

Besonders häufig wurde über Zwischenfälle mit Steckern, Adaptern und Netzteilen informiert.

VDE Positionspapier sieht Nachwuchsmangel als Türöffner: E-Tec...

09.07.2023

In seinem neuen Positionspapier zeigt der VDE auf, wie sich die Krise am Arbeitsmarkt als Türöffner nutzen ...

Leuchtstofflampen sind bald Geschichte

03.07.2023

Tipps zur Umrüstung auf LED-Lichtquellen

Bundesnetzagentur warnt vor mangelhaften Solarwechselrichtern ...

02.07.2023

Die Bundesetzagentur warnt vor möglichen Gefahren bei unzulässigen Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen...

Das KNX-Bussystem

23.05.2023

KNX ist ein intelligentes Bussystem der Elektroinstallation - doch was kann alles damit gesteuert werden?

Zählereinbau leicht gemacht

04.04.2023

Der Stromversorger Bayernwerk hat in Zusammenarbeit mit dem Fachverband, einen Vertrag erarbeitet, welcher ...

BMDV fördert Anschaffung von Elektrofahrzeugen für Firmen, Ver...

26.03.2023

Elektroautos sollen erschwinglicher werden, so Bundesminister Volker Wissing

Kurzinfo: Inflationsausgleichsprämie beim FEG Deutschland

14.03.2023

Einleuchtende Energiespartipps für zu Hause

07.03.2023

Fünf Ideen zum Internationalen Energiespartag

Ergebnisse der Ausschreibungen für Wind an Land und Solar auf ...

05.03.2023

Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen...

Bündnis kritisiert geplante Drosselung für Wärmepumpen, Wallbo...

28.02.2023

Bundesnetzagentur plant, dass Netzbetreiber steuerbare Verbrauchseinrichtungen einseitig und unbegrenzt abd...

Reminder: Strom- & Gaspreisbremse

16.02.2023

In nur wenigen Tagen ist es soweit: Die Strom- und Gaspreisbremsen starten zum 01.03.2023 (rückwirkend auf ...

BMWK: Sichere Versorgung mit Strom bis Ende des Jahrzehnts ge...

13.02.2023

Die Versorgung mit Strom ist mit den aktuellen Planungen der Bundesregierung auch im Zeitraum 2025 bis 2031...

Tipps für die Bewerbung als Azubi im Handwerk

26.01.2023

Du bist auf ein Stellenangebot aufmerksam geworden, dass dir zusagt? Dann ist das der erste Schritt für Dei...

Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2022

26.01.2023

Die Bundesnetzagentur hat die Strommarktdaten für das Jahr 2022 veröffentlicht. Datengrundlage für die Zahl...

Fortschritte beim Stromnetzausbau

16.01.2023

Die Bundesnetzagentur hat bis Ende 2022 für rund 5.000 Kilometer Stromleitungen einen Trassenkorridor festg...

Safety Plus: Kampagne für mehr Sicherheit.

08.01.2023

Um die erhöhte Sicherheit von Steckdosen mit sogenannten Shuttern zu bewerben, haben sich fünf namhafte deu...

Mehr Akzeptanz für die Energiewende – Förderung der Bürgerener...

30.12.2022

Zum 1. Januar 2023 startet eine neue Förderrichtlinie „Bürgerenergiegesellschaften bei Windenergie an Land“.

Handwerksberufe: Karriere und Weiterbildung im Überblick

23.12.2022

Erfahren Sie mehr über die vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk.

Bundestag beschließt Energiepreisbremsen – Wichtige Entlastung...

20.12.2022

Der Deutsche Bundestag hat vergangene Woche in zweiter und dritter Lesung die Gesetzentwürfe für die Strom-...

Vom Handwerker zum Profi: Weiterbildungen im Überblick

18.12.2022

Lesen Sie mehr zu den vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Handwerksbranche.

Inflationsausgleichsprämie: Was muss beachtet werden?

09.12.2022

Ab dem 26. Oktober 2022 können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei...

Wie läuft eine Ausbildung üblicherweise ab?

27.11.2022

Früher oder später stehen alle Schüler und Schülerinnen vor der Entscheidung: Ausbildung oder Studium? Mitt...

Handwerksberufe: Tradition trifft Innovation

25.11.2022

Informieren Sie sich über die facettenreichen und vielfältigen Berufe der sich zunehmend modernisierenden, ...

Fünf Gründe, weshalb man ein Praktikum absolvieren sollte

24.11.2022

Für junge Menschen ist es nicht immer leicht, sich für einen Beruf zu entscheiden. Ein Praktikum kann dabei...

So geht’s: Handwerker werden in Unterfranken

16.11.2022

Es gab nie bessere Aussichten für eine Karriere als Handwerker oder Handwerkerin. Wie Sie den ersten Schrit...

Diese Zukunftschancen bieten sich dem Elektriker nach der Ausb...

14.11.2022

Auch nach der Ausbildung kann man sich akademisch weiter bilden. Davon profitieren sowohl Arbeitnehmer als ...

Einbruchschutz: So sichern Sie Ihr Haus

04.11.2022

2020 gab es 75.000 Wohnungseinbrüche in Deutschland. Elektronische Anlagen können Sie schützen und werden s...

Drei Tipps für Elektronik im Garten: Darauf sollten Sie achten

02.11.2022

Laue Sommernächte, festliche Winterlandschaften. Mit der passenden Beleuchtung im Garten wird jede Jahresze...

Berufsbilder in der Elektrobranche

31.10.2022

Ohne Strom läuft im wahrsten Sinne des Wortes gar nichts: Kein Licht, keine Haushaltsgeräte, keine Heizung ...

Einsatzgebiete eines Elektroinstallateurs

23.10.2022

Wenn es um die Planung von Energie- und Gebäudetechnik geht, ist häufig ein Elektroinstallateur gefragt. Di...

Darum braucht es gute Handwerker

22.10.2022

Das Handwerk ist eine wichtige Branche, die gutes Personal braucht. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr dazu.

Hauselektrik sanieren: Darauf muss geachtet werden

21.10.2022

Die Elektrik im Haus ist nicht mehr auf dem neuesten Stand und muss dringend saniert werden. Vor allem im A...

Darum braucht es gute Handwerker

29.09.2022

Das Handwerk ist eine wichtige Branche, die gutes Personal braucht. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr dazu.

Karriere im Bereich Elektronik

27.09.2022

Wie die Weiterbildungschancen in einem Beruf aussehen, ist für jeden Arbeitnehmer interessant. So auch für ...

Als Quereinsteiger ins Handwerk

20.09.2022

Quer einsteigen in einen Handwerksberuf? Geht das überhaupt? Ja, auf jeden Fall! Denn als Quereinsteiger od...

Bequem, nachhaltig, sicher - Wie Elektriker Ihr Zuhause zum Sm...

15.09.2022

Effizient, bequem, sicher und umweltschonend. So soll es am besten sein, das Zuhause der Zukunft. Und das g...

Solarthermie oder Photovoltaik - was ist sinnvoller?

11.09.2022

Solarthermie gewinnt Wärme, Photovoltaik erzeugt Strom. Doch was ist in einem Haushalt wichtiger? Was Hausb...

Diese vier Beleuchtungssysteme liegen im Trend

26.08.2022

Erfahren Sie mehr über innovative Beleuchtungssysteme, die aktuell beliebt sind.

Elektroinstallateur: Der Beruf im Überblick

23.08.2022

Erfahren Sie, wie die Aufgaben eines Elektroinstallateurs aussehen, mit welchem Gehalt zu rechnen ist und w...

Beim Strom sparen helfen die Elektrofachberiebe

19.08.2022

Strom sparen möchte jeder, dabei können Elektrofachbetriebe helfen. Wie sie das machen erfahren Sie in unse...

Elektroinstallation: Welche Arbeiten kann man selbst übernehmen?

16.08.2022

Viele Heimwerker sind handwerklich sehr geschickt und übernehmen anfallende Arbeiten im Eigenheim gerne sel...

Voraussetzungen für eine Ausbildung zur Elektronikerin und zum...

09.07.2022

Um Elektronikerin und Elektroniker zu werden, muss man eine 3,5-jährige Ausbildung absolvieren. Damit diese...

Weiterbildung im Handwerk Elektronik nach der Ausbildung

09.07.2022

Die Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker muss nicht der letzte Schritt auf der Karriereleite...

Einsatzgebiete eines Elektroinstallateurs

02.06.2022

Wenn es um die Planung von Energie- und Gebäudetechnik geht, ist häufig ein Elektroinstallateur gefragt. Di...

Das lernst Du in der Ausbildung zum/zur Elektroniker:in

02.06.2022

Elektronik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie begleitet uns von morgens bis abends und hat ...

Beim Strom sparen helfen die Elektrofachberiebe

02.06.2022

Strom sparen möchte jeder, dabei können Elektrofachbetriebe helfen. Wie sie das machen erfahren Sie in unse...

Was weißt Du über die Arbeit als Elektronikerin und Elektroniker

02.06.2022

Was machen Elektronikerinnen und Elektroniker? Elektronikerinnen und Elektroniker haben ein vielseitiges Au...

Voraussetzungen für eine Ausbildung zur Elektronikerin und zum...

02.06.2022

Um Elektronikerin und Elektroniker zu werden, muss man eine 3,5-jährige Ausbildung absolvieren. Damit diese...

Video: Gira Youngstar - Profi-Ausbildung bei Elektrotechnik Jo...

02.06.2022

Drei Tipps für Elektronik im Garten: Darauf sollten Sie achten

01.06.2022

Laue Sommernächte, festliche Winterlandschaften. Mit der passenden Beleuchtung im Garten wird jede Jahresze...

Solarthermie oder Photovoltaik - was ist sinnvoller?

01.06.2022

Solarthermie gewinnt Wärme, Photovoltaik erzeugt Strom. Doch was ist in einem Haushalt wichtiger? Was Hausb...

Video: Informationselektroniker/in Schwerpunkt Geräte- und Sys...

01.06.2022

Hauselektrik sanieren: Darauf muss geachtet werden

01.06.2022

Die Elektrik im Haus ist nicht mehr auf dem neuesten Stand und muss dringend saniert werden. Vor allem im A...

Ausbildung im Handwerk Elektronik – fast eine Jobgarantie

31.05.2022

ElektronikerInnen sind sehr gefragt, denn sie sind für den Betrieb sämtlicher Elektronikanlagen zuständig u...

Tipps für die Bewerbung als Azubi im Handwerk

31.05.2022

Du bist auf ein Stellenangebot aufmerksam geworden, dass dir zusagt? Dann ist das der erste Schritt für Dei...

Weiterbildung im Handwerk Elektronik nach der Ausbildung

18.05.2022

Die Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker muss nicht der letzte Schritt auf der Karriereleite...

Die fünf Elektrotechnik-Ausbildungsberufe

15.05.2022

Auch 2022 wird nach neuen Ausbildungsordnungen und in fünf elektrohandwerklichen Berufen ausgebildet.

Safety Plus: Kampagne für mehr Sicherheit.

11.04.2022

Um die erhöhte Sicherheit von Steckdosen mit sogenannten Shuttern zu bewerben, haben sich fünf namhafte deu...

Ergebnisse der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land ...

15.03.2022

Die Bundesnetzagentur hat heute die erfolgreichen Gebote der technologiespezifischen Ausschreibungen für Wi...

0,01 % der bayerischen Fläche für Windkraft notwendig

13.03.2022

Werden wirklich 2 % der Landesfläche in Bayern für Windkraft benötigt?

Kabinett bringt Abschaffung der EEG-Umlage auf den Weg

11.03.2022

Der Koalitionsvertrag sieht vor, dass die EEG-Umlage ab dem Jahr 2023 vollständig aus dem Energie- und Klim...

Bundeswirtschaftsministerium und Bundesumweltministerium legen...

10.03.2022

Das BMWK und das BMUV haben einen Prüfvermerk zur Debatte um die Laufzeiten von Atomkraftwerken vorgelegt.

Wirtschaftsverband Windkraftwerke zur aktuellen Energiepreisdi...

27.02.2022

Öffentliche Finanzmittel zur Bewältigung der fossilen Energiepreiskrise effizient und effektiv einsetzen – ...

BMWI: Förderung zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden ...

26.02.2022

Seit dem 22. Februar 2022 können wieder neue Anträge bei der KfW für Sanierungsmaßnahmen gestellt werden.

Keine erhöhte Gefahr beim Laden von E-Fahrzeugen

25.02.2022

Elektromobilität boomt: Immer mehr Bundesbürger steigen auf einen „Stromer“ um oder planen zumindest die An...

BMWK: Bestehende Flächenpotenziale besser nutzen: Mehr Photovo...

25.02.2022

Es sollen künftig verstärkt auch landwirtschaftliche Flächen sowie landwirtschaftlich genutzte Moorböden fü...

Bitkom zum EU Chips Act

24.02.2022

Der EU Chips Act ist ein wichtiger Meilenstein, um die Halbleiterindustrie in Europa zu stärken.

Gutes Licht für barrierefreies Wohnen

14.02.2022

Moderne Technik erleichtert den Alltag und die Selbstständigkeit

Bundesnetzagentur beteiligt Öffentlichkeit am Szenariorahmen S...

06.02.2022

Präsident Homann: "Wir entwickeln eine Zielvorstellung für das Netz zur Energiewende"

Finale Klimabilanz 2020: Emissionen sanken um 41 Prozent gegen...

29.01.2022

Umweltbundesamt rechnet für 2021 allerdings wieder mit Anstieg der CO2-Emissionen

BMDV investiert in über 1.000 E-Fahrzeuge und rund 250 Ladepunkte

27.01.2022

20 Millionen Euro für kommunale und gewerbliche Flotten

Refurbished-IT: Die Hälfte der Deutschen würde gebrauchte Gerä...

26.01.2022

Großes Interesse an gebrauchten, aber generalüberholten IT-Geräten. Vor allem Jüngere nutzen bereits jetzt ...

Bundesnetzagentur bestätigt Netzentwicklungsplan Strom 2021-2035

16.01.2022

Präsident Homann: "Netzplanung ist Wegbereiter der Energiewende und des verstärkten Klimaschutzes"

Wi-Fi 6: Was kann es, was kann es nicht?

12.01.2022

Das muss man über den neuen WLAN-Standard wissen

Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2021

10.01.2022

Präsident Homann: "SMARD macht Entwicklungen auf dem Strommarkt jederzeit und unmittelbar transparent."

Erst 50 % des Strombedarfs in Bayern werden durch Erneuerbare ...

24.12.2021

Der Umbau der Energieversorgung sollte noch mehr Fahrt aufnehmen!

Komfort und Sicherheit auch im hohen Alter

19.12.2021

Smarte Technologien ermöglichen Senioren und pflegebedürftigen Menschen selbstbestimmtes und barrierefreies...

BITKOM: Fast 3 von 10 Deutschen überwachen ihr Zuhause per Sma...

18.12.2021

Wir stellen das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Digitalverbandes Bitkom unter knapp 1.000 Mens...

Photovoltaikanlage - Was bedeutet kWp?

12.12.2021

Wenn man sich für eine Photovoltaikanlage interessiert und ein Angebot anfordert, steht bei einer Photovolt...

Digitale Energiewende: Fast die Hälfte der Deutschen will Smar...

05.12.2021

45 Prozent haben Interesse an den intelligenten Verbrauchszählern

Markt für Sicherheitselektronik entwickelt sich positiv

29.11.2021

Nach einem Umsatzplus von 1,6 Prozent auf knapp 4,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr, schätzt die Branch...

Altmaier zur Verlängerung der Corona-Wirtschaftshilfen bei Min...

27.11.2021

Seit Beginn der Corona-Krise wurden Hilfen für die Wirtschaft in Höhe von rund 126 Milliarden Euro gewährt ...

Bundeswirtschaftsministerium legt ausführliche Analyse des Str...

25.11.2021

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die ausführliche Analyse zur Entwicklung des Stromverbrauchs bis 2030 ...

Bericht aus Expertengremium: Photovoltaik-Anlagen wirtschaftli...

20.11.2021

Durch standardisierte Verfahren und Datenauswertung wird eine technische und monetäre Risikobewertung im Be...

Errichten von Niederspannungsanlagen übersichtlich dargestellt

19.11.2021

Neuerscheinung: DIN VDE 0100 richtig angewandt

Breitbandausbau auf Kurs: ländlicher Raum schließt auf

16.11.2021

Bund und Europäische Kommission veröffentlichen Breitband-Zahlen

BMWi: Laden von Elektrofahrzeugen soll einfacher werden

14.11.2021

Novellierte Ladesäulenverordnung legt nutzerfreundliche Anforderungen fest

Der neue Azubiberuf: Elektroniker für Gebäudesystemintegration...

08.11.2021

Zum Ausbildungsjahr 2021/22 wurde ein neuer Beruf geschaffen: Der Elektroniker für Gebäudesystemintegration...

Elektroinstallation in Fragen und Antworten

27.10.2021

Der VDE-Verlag bringt das Buch "Erlaubt? Verboten - Elektroinstallation in Fragen und Antworten" heraus.

BITKOM-Studie: Zwei Drittel sprechen mit ihrem smarten Zuhause

22.10.2021

Licht aus! Playlist starten! Eine wachsende Anzahl von Menschen, die Smart-Home-Anwendungen in ihrem Zuhaus...

EEG-Umlage 2022 beträgt 3,723 ct/kWh

19.10.2021

Umlage sinkt im Jahr 2022 auf 10 Jahres-Tief

Selbständige können Neustarthilfe Plus für den Zeitraum Oktobe...

17.10.2021

Von der Corona-Pandemie betroffene Soloselbständige können seit dieser Woche Direktanträge auf die bis zum ...

Stromcloud – was ist das? (Teil 2)

13.10.2021

Eine Stromcloud oder -community verspricht, den Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage zu "speichern", damit Si...

Stromcloud – was ist das? (Teil 1)

13.10.2021

Eine Stromcloud oder -community verspricht, den Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage zu "speichern", damit Si...

Bußgelder wegen Manipulationen im Energiegroßhandel

08.10.2021

Die Bundesnetzagentur hat wegen Marktmanipulationen am Stromgroßhandelsmarkt Bußgelder verhängt.

BMWi: Fördermittel für Gebäudesanierung auf Rekordniveau

30.09.2021

Der Beschluss des Kabinetts beinhaltet die Sicherstellung eines Neuzusagevolumens für Förderanträge in 2021...

BITKOM zu EU-Plänen für Wirtschaftssystem für Mikrochips

28.09.2021

BITKOM-Präsident Berg: „Es ist höchste Zeit, dass in der Europäischen Union eigene Kapazitäten zur Chip-Pro...

BITKOM zu einheitlichen Ladebuchsen

24.09.2021

Bitkom begrüßt ausdrücklich, dass sich die EU-Kommission darum bemüht, die Menge an Müll und Elektroschrott...

Parteiübergreifender Konsens zur Vervielfachung der Solarenerg...

19.09.2021

Neben den Grünen wollen nun auch SPD, Union und Linke die Nutzung der Solartechnik vervielfachen. Dies geht...

Photovoltaikanlage steuerfrei - geht das?

16.09.2021

Eine Photovoltaikanlage wird heute eigentlich nur noch für die Eigenstromproduktion genutzt.

Altmaier: „Deutscher Halbleiterstandort soll stärker werden de...

13.09.2021

Bundesminister Peter Altmaier traf Vertreterinnen und Vertreter von rund 50 Unternehmen der Mikroelektronik...

Safety Plus: Kampagne für mehr Sicherheit.

12.09.2021

Um die erhöhte Sicherheit von Steckdosen mit sogenannten Shuttern zu bewerben, haben sich fünf namhafte deu...

Sicherheitshinweise für Stromspeicher mit Hochwasserschäden

31.08.2021

Angesichts der weitgehenden Zerstörung der Infrastruktur in den Überschwemmungsgebieten wurden auch Stromsp...

"Wertschöpfung und Beschäftigung der Offshore-Wind-Branche sic...

30.08.2021

Staatssekretär Andreas Feicht empfängt Vertreterinnen und Vertreter der Offshore-Branchenverbände und Unter...

Ergebnisse der Ausschreibung für innovative Anlagenkonzepte

24.08.2021

Auf Grund der Unterzeichnung kam in dieser Ausschreibungsrunde zum ersten Mal die gesetzliche Mengensteueru...

Batterie 4.0 – Aluminium-Ionen-Batterie als potentieller Nachf...

22.08.2021

Die Prognosen sind sich einig: Es wird einen drastisch steigenden Bedarf an elektrischen Speichern für mobi...

Deutschlandnetz: 1.000 Standorte für Schnellladesäulen

16.08.2021

Bundesminister Scheuer stellt 1.000 Standorte für Schnellladesäulen und Preismodell vor

Erstmals rollen eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen St...

10.08.2021

Mehr als 50 Prozent dieser Elektrofahrzeuge sind rein batteriebetrieben.

Einbruch bei der Energiegewinnung durch Erneuerbare Energien g...

08.08.2021

Schluss mit Plus: Das neue Energielabel für Lichtquellen

08.08.2021

Last-Minute-Ausbildungsplätze immer noch möglich!

08.08.2021

Altmaier: „Auszubildende von heute sind die Fachkräfte von morgen“

Neue Norm DIN EN 50699; VDE 0702 zur Wiederholungsprüfung von ...

08.08.2021

Seit dem 1. Juni 2021 ist die neue Norm DIN EN 50699; VDE 0702:2021-06 „Wiederholungsprüfung für elektrisch...

‚Sonnenland Bayern‘ liegt auf Eis

08.08.2021

Vorerst keine Photovoltaikpflicht für Neubauten im Freistaat

Das Ende der Energiesparlampe

08.08.2021

LEDs sind die effiziente und langlebige Alternative

Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW)

08.08.2021

Der Bundesverband Geothermie (BVG) reagiert auf den Entwurf des BMWI zur Richtlinie für die Bundesförderung...

BMWI: Altmaier legt erste Abschätzung des Stromverbrauchs 203...

08.08.2021

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier legt eine erste Neuschätzung des Stromverbrauchs 2030 vor.

Gefahrenquelle veraltete Elektroanlage

11.07.2021

Spätestens nach 35 Jahren sollte die elektrische Ausstattung überprüft und wenn nötig auf den neuesten Stan...

Rundum geschützt bei Gewitter

08.07.2021

Wohngebäude mit dem richtigen Konzept sicher vor den Folgen von Blitz und Überspannungen bewahren.

Multitalent Zählerschrank – das Herzstück der elektrischen Anlage

06.07.2021

Der Zählerschrank ist heutzutage eine multifunktionale Technikzentrale und damit das Herzstück der elektris...

Älteste Glühbirne der Welt feiert 120. Geburtstag

02.07.2021

Mal was kurioses: Die älteste Glühbirne der Welt!

VDE ETG stellt 7 Thesen zur Flexibilisierung des Energiesystem...

28.06.2021

„Eine vielversprechende Lösung für dieses Problem ist die Flexibilisierung des Energiesektors“, erläutert P...

Bundesnetzagentur gibt Ergebnisse der KWK-Ausschreibungen bekannt

22.06.2021

Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibungen für KWK-Anlagen und für innovative KWK-Systeme ...

Wie erneuerbare Energien bedarfsgerecht gespeichert werden können

20.06.2021

Weiterbildung zur Fachkraft für Energiespeicher

Bundesregierung verlängert Überbrückungshilfen bis September

15.06.2021

Die bewährten Förderbedingungen werden in der Überbrückungshilfe III Plus beibehalten.

Sicherer Blitzschutz: Keine elektrischen Geräte nahe der Ablei...

08.06.2021

3 wichtige Hinweise gibt TÜV Rheinland: Blitzschutzanlagen regelmäßig überprüfen lassen, Rost und Elektrik ...

E-Handwerke als Klimaschützer und Fortschrittmacher

08.06.2021

Große E-Kampagne und Positionspapier zur Bundestagswahl

Bundestag verabschiedet Schnellladegesetz

08.06.2021

Rechtsgrundlage für Ausschreibung von 1.000-Schnellladehubs steht

BMVI erhält Genehmigung der EU-Kommission für 1,1 Mrd. Euro Fö...

27.05.2021

Bundesminister Scheuer: Jetzt kommt die Mobilfunkförderung

100.000er Antrag für energetische Gebäudesanierung

25.05.2021

Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist der 100.000ste Antrag für die Bundesförderung für ef...

Smart-Home-Komfort mit KNX

23.05.2021

Neue Broschüre zeigt Möglichkeiten und Vorteile des zukunftssicheren Standards

Weniger Wind, weniger Sonne, weniger Strom

17.05.2021

40 % des benötigten Stroms im ersten Quartal waren in der Bundesrepublik regenerativ.

Strom als künftigen Hauptenergieträger endlich bezahlbar machen

09.05.2021

Der Gesetzgeber muss bereits vor dem Jahr 2030 konkrete Maßnahmen zur CO2-Reduktion durch den Beschluss des...

Kabel für die Verkehrswende

06.05.2021

Nicht nur die Fahrzeugtechnik stellt einen gewaltigen technologischen Umbruch dar. Auch die erforderlichen ...

Neues Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz in Kraft

30.04.2021

Seit dem 25. März 2021 ist das neue GEIG in Kraft und schreibt für Gebäude die Ladestationen pro PKW-Stellp...

E-Handwerke: Solarenergie noch attraktiver machen

27.04.2021

Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung steigt – aber nicht in ausreichendem Maße, find...

Voice over IP: Was ist das? (Teil 2)

25.04.2021

Bereits heute werden immer mehr Telefongespräche mit Voice over IP abgewickelt, ohne dass die Teilnehmer et...

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.: BEE und Mitgliedsverbä...

19.04.2021

Energiewende: Gemeinsam packen wir's an: Mit dem Motto werden die vielfältigen & nachhaltigen Arbeitsplätze...

Solar - Qualität statt Quantität

12.04.2021

Augen auf beim Komponentenkauf: Qualität vor Quantität bei Solaranlagen

Elektromobilität ab 2021 noch interessanter

07.04.2021

Neue CO2-Abgabe macht Elektro-Autos teilweise günstiger

300 Millionen Euro für die Ladeinfrastruktur vor Ort

31.03.2021

Mit dem neuen Förderprogramm "Ladeinfrastruktur vor Ort" beschleunigt das Bundesministerium für Verkehr und...

Bericht zum Zustand und Ausbau der Stromverteilernetze 2020

29.03.2021

Die Bundesnetzagentur hat den Bericht zum Zustand und Ausbau der Stromverteilernetze 2020 veröffentlicht.

Voice over IP: Was ist das? (Teil 1)

23.03.2021

Bereits heute werden immer mehr Telefongespräche mit Voice over IP abgewickelt, ohne dass die Teilnehmer et...

Deutschland boomt bei der Direktvermarktung grünen Stroms

19.03.2021

Strom aus Erneuerbaren Energien wird zum knappen Gut. Daher werden immer mehr Abnahmeverträge mit Anbieter ...

Die moderne Alternative zum Keller - der Technikraum

17.03.2021

Es werden immer mehr Häuser ohne Keller gebaut - doch wohin dann mit der kompletten Haustechnik?

Bericht zum Zustand und Ausbau der Stromverteilernetze 2020

07.03.2021

Vizepräsident Franke: "Steigender Ausbaubedarf in Stromverteilernetzen"

Jeder zweite Bundesbürger will mit dem Kauf eines neuen Elektr...

01.03.2021

Repräsentative Umfrage zum neuen EU-Energielabel ab 1. März 2021

Rekordtief beim deutschen Energieverbrauch 2020

26.02.2021

Verglichen mit dem Jahr 2019 ist der deutsche Energieverbrauch in 2020 um 8,7 Prozent gesunken

Das EU-Energielabel ab März 2021

22.02.2021

Vergleichen von Geräten wird leichter, die neue Skala geht wieder von A bis G

Azubi-ABC: L wie LED

19.02.2021

In unregelmäßigen Abständen möchten wir alles Wissenswerte zum Azubi-Dasein erklären - unser Azubi-ABC! Heu...

Licht ist Geld und Licht senkt CO2

16.02.2021

15 Prozent der gesamten Stromkosten in Deutschland werden für Beleuchtung gebraucht, jährlich 206 Terrawat...

Novellierung der EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED)

13.02.2021

Verbraucher erhalten künftig während des Jahres Informationen zum Energieverbrauch

Solaranlage im Garten?

09.02.2021

Wie kann man eine Solaranlage für den Garten umsetzen?

Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß Bauordnung

03.02.2021

Die 3. überarbeitete und erweiterte Auflage von "Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß Bauordnung" ist...

Förderung für E-Ladestation

28.01.2021

Durch das KfW 440 Förderprogramm für Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden können Sie bis zu 900 €...

Azubi-ABC: M wie Messen

25.01.2021

In unregelmäßigen Abständen möchten wir alles Wissenswerte zum Azubi-Dasein erklären - unser Azubi-ABC! Heu...

Neue Corona-Maßnahmen am Arbeitsplatz in Deutschland

21.01.2021

In dieser Woche wurden von Bund und Ländern neue Corona-Maßnahmen beschlossen.

Europäisches Großprojekt zur Förderung von Wasserstofftechnolo...

18.01.2021

Interessenbekundungsverfahren für ein IPCEI Wasserstoff ist gestartet

Netzschutztechnik – Das Standardwerk

14.01.2021

Die 7. Auflage der Fachbuchreihe "Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze" ist erschienen.

Azubi-ABC: A wie Arbeitszeiten

09.01.2021

In unregelmäßigen Abständen möchten wir alles Wissenswerte zum Azubi-Dasein erklären - unser Azubi-ABC! Heu...

Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2020

05.01.2021

Anteil der erneuerbaren Energien weiter gestiegen

Zur kalten Jahreszeit: Wärmepumpe zur umweltfreundlichen Wärme...

30.12.2020

Die kalte Jahreszeit bedingt automatisch die jährliche Heizperiode.

Photovoltaik im Winter

22.12.2020

In den kalten Monaten treffen weitaus weniger Sonnenstrahlen die Oberfläche. Heißt das, dass sich eine Phot...

Start der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und neu...

20.12.2020

Rund 35 Prozent der gesamtdeutschen Endenergie wird in Gebäuden verbraucht, vor allem für Heizung und Warmw...

Azubi-ABC: E wie Einheiten in der Elektrizität

07.12.2020

In unregelmäßigen Abständen möchten wir alles Wissenswerte zum Azubi-Dasein erklären - unser Azubi-ABC! Heu...

Interesse an Smart Metern steigt

03.12.2020

41 Prozent wollen intelligente Messsysteme nutzen – zu Jahresbeginn waren es erst 36 Prozent. Vor allem tag...

Bundesnetzagentur entscheidet über weitere Trassenkorridor-Abs...

30.11.2020

Die Bundesnetzagentur hat die erfolgreichen Gebote aus der gemeinsamen Ausschreibung für Solar- und Windene...

Azubi-ABC: V wie Versicherungen

25.11.2020

In unregelmäßigen Abständen möchten wir alles Wissenswerte zum Azubi-Dasein erklären - unser Azubi-ABC! Heu...

So entsorgt man alte Smartphones und andere Elektrogeräte richtig

22.11.2020

Der Digitalverband Bitkom hat Zahlen und Tipps zur fachgerechten Entsorgung von Elektroschrott in Deutschla...

KBA und BAFA beschleunigen die E-Auto-Prämie

19.11.2020

Bis zu 500 Elektroautos in einem Antrag: KBA und BAFA mit zwei Innovationen beim E-Auto-Antrag

NEU: VDE 0100 und die Praxis – Der „Kiefer“

12.11.2020

Der Wegweiser für Anfänger und Profis: Der neue "Kiefer" ist da.

Erste Regeln zur Umsetzung des "Redispatch 2.0" im Strommarkt

09.11.2020

Bilanzieller Ausgleich und digitaler Informationsaustausch

Warum Sie online sichtbar sein sollten

05.11.2020

Die Mitarbeitersuche erfordert eine Menge Energie. Sie haben möglicherweise das Gefühl, dass die meisten Ih...

VDE: Mehr tödliche Stromunfälle in Deutschland

26.10.2020

Der Anstieg betrifft vor allem Stromunfälle im Haushalt. Umso wichtiger ist es, bei Elektroprodukten auf Si...

Elektromobilität: Aufbau von intelligenten Ladestationen

26.10.2020

Um die ökonomisch und ökologisch effizienteste Ladelösung zu finden, braucht es speziell für Kunden- und Mi...

Smart Cities durch Smart Grids

14.10.2020

Die steigende Zahl urbaner Ballungsgebiete – in Kombination mit einer voranschreitenden Energiewende und Tr...

Den Eigenstromverbrauch bei PV-Nutzung optimieren

09.10.2020

Wenn heute ein neues Gebäude in Planung ist, wird immer häufiger auch die Integration von Solartechnik in d...

Das neue Gebäudeenergiegesetz

30.09.2020

Das GEG führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Ener...

Solarmodule entsorgen

11.02.2020

Prognosen gehen davon aus, dass voraussichtlich ab dem Jahr 2020 die ersten Generationen von Solarmodulen i...

Neues von unserem Partner Ziemer

11.02.2020

Mit einer innovativen Produktneuheit sparen Sie sich Zeit und Geld. Mit der neu entwickelten Software SCC-B...

Bayern legt Förderprogramm für Solarstromspeicher auf

11.02.2020

Die bayerische Staatsregierung hat den Start eines Förderprogramms für Solarstromspeicher bekannt gegeben,...

Wahnsinn der Bürokratie erkannt

11.02.2020

Bereits anlässlich unserer Mitgliederversammlung im Jahr 2018 konnte der Fachverband erste Gespräche mit de...

13. FEG-Fachtagung

10.02.2020

Bei der 13. FEG-Fachtagung gibt es aktuelle Informationen sowie die Berichte aus den Fachbereichen und der ...

13. FEG-Fachseminare

10.02.2020

Bei den 13. FEG-Fachseminaren gibt es fachliche und betriebswirtschaftliche Informationen für alle Frauen ...

Neuer Mindestlohn

10.02.2020

Änderungen im AEntG und MiLoG ab dem 01. Januar 2020.

Neufassung GoBD

10.02.2020

Das BMF hat die GoBD vom 14.11.2014 durch eine Neufassung, die mit dem Datum vom 28.11.2019 veröffentlicht ...

Unnötige Kosten Transparenz-Register

10.02.2020

Viele Betriebe finden derzeit eine Mail von einem “Transparenzregister e.V.” aus Plauen in ihrem Posteingan...

Fachwissen praxisnah aufbereitet

10.02.2020

Unser Partner vermittelt mit den Serien „epDOSSIER“ und „epTHEMA“ umfassend die rechtlichen und technischen...

(Rechtzeitiger) Hinweis zur E-Rechnung

10.02.2020

Ab dem müssen alle Unternehmen ihre Rechnungen an die öffentliche Ver-waltung des Bundes in Form einer E-Re...

Ihre Meinung ist gefragt

10.02.2020

Derzeit intensivieren wir Gespräche bzw. stehen in Kontakt mit den überregionalen Energieversorgern. Hierzu...

Abkündigung ETS4

10.02.2020

- 40 Prozent von ETS4 auf ETS5

13. FEG-Tagung

29.01.2020

Bei der 13. FEG-Tagung (Mitgliederversammlung) entscheiden Sie über die zukünftige Richtung und Gestaltun...

94. SITZUNG

29.01.2020

DONNERSTAG, 7. MAI 2020 , 10:00 UHR - 16:00 UHR

93. SITZUNG

29.01.2020

MITTWOCH, 19. FEBRUAR 2020 , 10:00 UHR - 16:00 UHR

Innung für Elektro- und Informationstechnik Schweinfurt Logo

Innung für Elektro- und Informationstechnik Schweinfurt

Kontaktdaten

Geschäftsstelle
Galgenleite 3
97424 Schweinfurt

Tel: 09721 4 11 75
Fax: 09721 4 12 11

info@elektroinnung-sw.de

Follow us on Facebook

Follow us on Instagram

Follow us on Twitter

Nützliche Links
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung